Nachdem Herbert Holler nach dreijähriger Tätigkeit als Leiter der Stoapfalz-Chuchi-Amberg aus persönlichen Gründen vorzeitig zurückgetreten war, standen im Kochclub Neuwahlen an.
Mit überwältigender Mehrheit wurde Günter Kühnlenz zum neuen Chuchichef gewählt. Zur Seite stehen ihm Dr. Reinhard Kleber als Stellvertreter, Oliver Lehner als (Almosenier) Schatzmeister und Stefan Dorsch als Schriftführer.
Günter Kühnlenz aus Kalchsreuth bei Edelsfeld ist seit 2010 Mitglied im Kochclub und hat im April 2013 seine Prüfung zum Chef de Chuchi abgelegt und mit Bravour bestanden. Damit verfügt er über jene Kenntnisse der großen Küche, die im Geiste der Bruderschaft erforderlich sind, um edle Kochkunst, kultivierte Tischsitten und fröhliche Geselligkeit zu pflegen. Getreu diesem Motto wird er als neuer Leiter den aus 19 Kochbrüdern bestehenden Kochclub in eine gute kulinarische Zukunft führen.

Am Foto, von links nach rechts
(Günter Kühnlenz, Stefan Dorsch, Oliver Lehner, Dr. Reinhard Kleber)
Der CC (Confrérie Culinaire) - Club kochender Männer in der Bruderschaft Marmite e.V. -wurde 1960 in Oppenheim am Rhein gegründet. Unter diesem Dachverband haben sich in vielen Städten sogenannte Chuchis gegründet, deren Mitglieder regelmäßig zusammen kochen. Z. Zt. existieren bundesweit 124 Chuchis mit ca. 1400 Mitgliedern. Jeder Kochbruder kann sich einer Kochprüfung unterziehen und verschiedene Ränge erkochen:
Apprenti (Lehrling) nach einer sog. Omelettprüfung
Chef de Chuchi (roter Hummer am blauen Band)
Maitre de Chuchi (roter Hummer am gelben Band)
Grand Maitre de Chuchi (roter Hummer am grünen Band)